Willkommen bei HANNA

Gottesdienste
- Sonntag, 22. Juni 2025
10:00 Uhr, Gottesdienst, Pfrin. Elke Jung, Andreaskirche,Kollekte: Für Nes Ammim
- Sonntag, 22. Juni 2025
10:00 Uhr, Gottesdienst, Prädikantin Claudia Günther, Nazarethkirche,Kollekte: Für Nes Ammim
- Sonntag, 29. Juni 2025
10:00 Uhr, Gottesdienst, Pfrin. Christine Streck-Spahlinger, Nazarethkirche,Kollekte: Für Tanzgottesdienste und Bibliotanz Workshops
- Sonntag, 29. Juni 2025
10:00 Uhr, Tanz-Gottesdienst, Pfrin. Sabine Fröhlich, zus. mit Team, Gemeindesaal Andreaskiche,Tanzgottesdienst für alle, zum Mittanzen oder Zuschauen, zum Mitbeten und Mitbewegen
Musik: Michael Buschmann
Kollekte: Für Tanzgottesdienste und Bibliotanz Workshops
Veranstaltungen
- Samstag, 21. Juni 2025
18:00 Uhr, Musikwerkstatt: Gemeindekonzert am Tag der Musik, Andreaskirche, Kirchhainer Straße 2Die Hanna-Gemeinde bietet ein offenes Podium für alle Musikerinnen und Musiker aus Eckenheim und Eschersheim an. Jung und Alt, Anfänger oder Profi, mit und ohne Klavierbegleitung, alle sind herzlich zum Musizieren eingeladen. Es wird ein buntes Programm mit unterschiedlichen Instrumenten, Sängerinnen und Ensembles, das die musikalische Vielfalt der Gemeinde zeigt und dem gegenseitigen Kennenlernen dienst.
Für die Programmzusammenstellung melden Sie sich bitte bis zum 25.5.2025 bei Michael.Buschmann@ek-ffm-of.de - Mittwoch, 25. Juni 2025
20:00 Uhr, Theologischer Gesprächskreis, Gemeindehaus Nazareth, Feldscheidenstr 36700 Jahre Glaubensgrundlagen – das Konzil von Nicäa
Der Gesprächskreis ist ein offenes Angebot und beschäftigt sich einmal monatlich mit einem selbstgewählten Thema aus verschiedenen Blickwinkeln.
Leitung: Pfrin. Christine Streck-Spahlinger - Donnerstag, 26. Juni 2025
19:00 Uhr, Workshop Bibliotanz: Zwischen Himmelsgüte und Lebensquelle, Gemeindesaal Andreaskiche, Kirchhainer Straße 2Die Psalmen der Bibel sind voller Emotionen und reich an Körperbildern. Mit Psalm 36 wollen wir unsere Lebensfreude und auch den Durst nach Sattwerden und Erfüllung tanzend erkunden.
Bitte bewegungsfreundliche, lockere Kleidung und weiche, rutschfeste, tanztaugliche Schuhe oder Socken mitbringen.
Leitung: Sabine Fröhlich, Pfarrerin und Bibliotanzanleiterin - Freitag, 27. Juni 2025
18:30 Uhr, Einladung zum "offenen Kirchgarten", Nazarethkirche, Eckenheimer Landstraße 332Bei einem Getränk und kleinen Snacks einen schönen Abend im Freien erleben (bei schlechtem Wetter in der Kirche). Ohne festen Rahmen und Thema in gemütlicher Runde buchstäblich über Gott und die Welt reden.

Musikwerkstatt
Samstag, 21. Juni 2025, 18:00 Uhr
Gemeindesaal Andreaskirche, Kirchhainerstr. 2, 60433 Frankfurt a.M.
Gemeindekonzert am Tag der Musik
Offenes Podium für alle Musikerinnen und Musiker aus Eckenheim und Eschersheim. Programmzusammenstellung durch Michael Buschmann. Freuen Sie sich auf ein buntes Programm von Jung und Alt, Anfänger oder Profi, mit und ohne Klavierbegleitung. Wir werden unterschiedliche Instrumente, Sängerinnen und Ensembles hören, die die musikalische Vielfalt der Gemeinde zeigen.
Eintritt frei
Indischer Abend
Das Maharaj-Trio ist ein Instrumentaltrio in der Besetzung Sarod, Sitar und Tablas. Außerhalb Indiens treten sie oft auf internationalen Festivals auf. Der Sarodspieler ist Pandit Vikash Maharaj. Er gehört zur vierzehnten Spielergeneration der Familie. Seit den 1990er Jahren führte ihn seine Konzerttätigkeit über die indischen Grenzen hinaus und er begann mit westlichen Musikern zusammen zu spielen. Bei internationalen Auftritten spielte er mit Herbie Hancock, John Handy, David Friesen, Paul Horn, Patrick Bebelaar und den Wise Guys. Seine Söhne an der Sitar und den Tablas sind wie er Virtuosen an ihren Instrumenten.
Neben der Improvisation im Stil der klassischen nordindischen Musik sucht das Trio auch die Verknüpfung mit anderen westlichen Stilrichtungen wie Blues, Jazz und im Kontext der Weltmusik.
Eintritt: 15,- Euro, ermäßigt 10,- Euro

Besonderer Gottesdienst
