Willkommen bei HANNA
Die evangelische HANNA-Gemeinde Frankfurt a.M. Eschersheim und Eckenheim ist zum 1.1.2025 durch die Fusion zweier Gemeinden entstanden. HANNA hat rund 3.600 Mitglieder. Wir gehören zum Nachbarschaftsraum 6 Frankfurt a.M. Mitte-Nordost der EKHN. Als Gemeinde „bespielen“ wir zwei Kirchorte: Die Andreaskirche und die Nazarethkirche. Gottesdienste finden in beiden Kirchen statt und auch die Gruppen und Kreise treffen wie bisher.

Gottesdienste
- Sonntag, 27. April 2025
10:00 Uhr, Gottesdienst, Präd. Florian Hessenmüller; AndreaskircheKollekte: Tafel Frankfurt
- Sonntag, 27. April 2025
10:00 Uhr, Gottesdienst, Präd. Berthold Zins; NazarethkircheKollekte: Tafel Frankfurt
- Sonntag, 4. Mai 2025
10:00 Uhr, Gottesdienst, Präd. Andreas Rossow; AndreaskircheKollekte: Deutscher Evangelischer Kirchentag
- Sonntag, 4. Mai 2025
11:15 Uhr, Familiengottesdienst mit Tauferinnerung, Pfrin. Christine Streck-Spahlinger; NazarethkircheKollekte: Deutscher Evangelischer Kirchentag
Veranstaltungen
- Donnerstag, 24. April 2025
19:30 Uhr, Mitsing-Konzert: Lieder für´s Leben mit Iria Schärer, Gemeindesaal Andreaskiche, Kirchhainer Straße 2 - Donnerstag, 24. April 2025
20:00 Uhr, Theologischer Gesprächskreis, Gemeindehaus Nazareth, Feldscheidenstr 36„Am Tisch des Herrn – Abendmahlspraxis und was dahinter steckt“
Der Gesprächskreis ist ein offenes Angebot und beschäftigt sich einmal monatlich mit einem selbstgewählten Thema aus verschiedenen Blickwinkeln.
Leitung: Pfrin. Christine Streck-Spahlinger - Freitag, 25. April 2025
18:30 Uhr, Einladung zum "offenen Kirchgarten", Nazarethkirche, Eckenheimer Landstraße 332Bei einem Getränk und kleinen Snacks einen schönen Abend im Freien erleben (bei schlechtem Wetter in der Kirche). Ohne festen Rahmen und Thema in gemütlicher Runde buchstäblich über Gott und die Welt reden.
- Mittwoch, 30. April 2025
19:00 Uhr, Tanz in der Mai, Gemeindehaus Nazareth, Feldscheidenstr 36Herzliche Einladung gemeinsam im Gemeindesaal in der Feldscheidenstraße in den Mai zu tanzen mit guter Musik, Maibowle und Mettbrötchen.
Kultur in Andreas: Frankfurt liest ein Buch
Buchvorstellung mit der Schauspielerin Andrea Wolf
Zum Golde drängt, am Golde hängt doch alles!
Mit ihrer Lesung durch das gesamte Buch entführt uns die Schauspielerin und Sprecherin Andrea Wolf in die Welt der 1990er-Jahre und der deutschen Währungsgeschichte. Lebendig und empathisch vermittelt sie die Erschütterungen der Gesellschaft wie Abstieg, Schulden, Waffen, Angst, Lügen, Schweigen.
