Zum Inhalt springen
Evangelische Hanna-Gemeinde Frankfurt a.M.
  • Kirchliches Leben
  • Kita & Hort
  • Hanna-Blog

Startseite » Kirchliches Leben

Kirchliches Leben

Wiedereintritt in die Evangelische Kirche und
kirchliche Amtshandlungen

Wollen Sie in die Evangelische Kirche eintreten?

Wenn Sie getauft sind und wieder in die Evangelische Kirche eintreten möchten, um zur Ev. Hanna-Gemeinde zu gehören, können Sie Kontakt zum Gemeindebüro aufnehmen oder sich direkt an unsere Pfarrpersonen werden. Sie werden dann ein Gespräch mit einer Pfarrperson führen und können danach den Wiedereintrittsantrag ausfüllen. Den unterschreiben Sie und die Pfarrperson. Damit gehören Sie wieder der Evangelischen Kirche an. Auch wenn Sie zuvor der Katholischen Kirche angehörten, können Sie in die Evangelische Kirche eintreten.

Sie möchten sich als Erwachsene/Erwachsener taufen lassen?

Wenn Sie den Wunsch haben zur Evangelischen Kirche zu gehören und nicht getauft sind, dann können Sie sich auch als erwachsene Person taufen lassen. Vor der Taufe wird die Pfarrperson mit Ihnen einige Taufgespräche führen. Sie machen sich dabei mit den Grundlagen des evangelischen Glaubens vertraut. Danach werden Sie in einem Gottesdienst getauft und damit in die Evangelische Kirche aufgenommen.

Sie wollen Ihr Kind taufen lassen?

Als Eltern obliegt Ihnen die Entscheidung, ob Sie Ihr Kind taufen lassen möchten. Sollte keiner von beiden Elternteilen der Evangelischen Kirche angehören, dann brauchen Sie wenigstens einen evangelischen Paten oder eine Patin. Sie wählen selbst einen Taufspruch für Ihr Kind aus der Bibel aus. Die Pfarrperson, die die Taufe vornimmt, ist Ihnen auf Wunsch dabei gerne behilflich. Sie führen ein Taufgespräch, in dem u.a. die Taufe selbst besprochen wird. Dann kann Ihr Kind in einem Gottesdienst getauft und so in die Evangelische Kirche aufgenommen werden.

Sie möchten Ihr Kind konfirmieren lassen?

Die Anmeldung zur Konfirmation erfolgt jährlich meist im Frühsommer und zwar für einen bestimmten Jahrgang. Den genauen Termin und Ort erfahren Sie im Gemeindebüro bzw. auf dieser Webseite. Der Unterricht beginnt nach den Sommerferien und endet mit der Konfirmation im Frühjahr/Frühsommer des folgenden Jahres.

Sie wollen sich kirchlich trauen lassen?

Nach der standesamtlichen Eheschließung können Sie sich kirchlich trauen lassen, wenn eine Person des Paares der Evangelischen Kirche angehört. Auch ökumenische Trauungen sind möglich. Sie wählen dazu einen Trautermin aus. Vorher wird die Pfarrperson mit Ihnen ein oder zwei Traugespräche führen. Den Trauspruch wählen Sie als Paar selbst aus der Bibel aus. Auch homosexuelle Paare können ihre eingetragene Lebenspartnerschaft in der Kirche segnen lassen.

Kirchliche Bestattungen

Wenn ein/e Angehörige/r verstorben ist und Mitglied der Hanna-Gemeinde war, wenden Sie sich bitte an das Gemeindebüro oder direkt an eine Pfarrperson.

Angebote

  • Gruppen & Kreise
  • Kultur in Andreas
  • Newsletter

Musik bei Hanna

  • Kirchenmusik
  • Andreaskantorei
  • Kinderchor

Wir über uns

  • Unsere Pfarrpersonen
  • Unser Kirchenvorstand
  • Die Kirchen von Hanna

.

  • Gemeindebüro
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Theme von Colorlib Powered by WordPress